|  |
|
| |
| |
Elsas, Alexander
Donnerstag 16:00 – 18:00, SH 0.105
Im Rahmen dieser Seminarveranstaltung wird auf die verschiedenen Teildisziplinen der Wirtschaftswissenschaften, die Volkswirtschaftslehre (VWL) aus mikro- und makrotheoretischer Perspektive sowie die Betriebswirtschaftslehre (BWL) eingegangen. Als Weiterführung und Ergänzung der im vorigen Wintersemester behandelten eher mikroökonomischen Aspekte der VWL werden in dieser Veranstaltung insbesondere makroökonomische Themen wie Globalisierung, Konjunktur und Wachstum, Staatsverschuldung, Geld & Währung und Finanzkrisen im Mittelpunkt stehen. Aktuelle Themen und Entwicklungen werden dabei in das Seminar aufgenommen. Der Besuch der Veranstaltung des vorigen Semesters ist dabei keine Voraussetzung.
Literatur: Bofinger, Peter: Grundzüge der Volkswirtschaftslehre. Eine Einführung in die Wissenschaft von Märkten, Halbergmoos 2011
Samuelson, Paul A./Nordhaus, William D.: Volkswirtschaftslehre. Das internationale Standardwerk der Makro- und Mikroökonomie, München 2010 | |
|
|
18.04.19 | | Einleitung | | 25.04.19 | | Handel nach Adam Smith und David Ricardo | | |
| |
|
| |
|
|
|
|
|