Alte und ältere Menschen in verschiedenen Wirtschaftssystemen und -kulturen
Do. 18:00 bis 20:00 Neue Mensa - NM 111
Im ersten Teil dieser LV geht es nach einer Einführung um den Wandel des Begriffs „Wirtschaftssystem", um die Theorie der Wirtschaftssysteme, die Theorie des Vergleichs und die Theorie der Evolution von Systemen. Dies geschieht in der Form von Vortrag, Dialog und Diskussion. Daran schließt sich die Aufstellung eines Forschungsplans an. Es folgt die Untersuchung realer Systeme. Im letzten Teil gehen wir der Frage nach: Wie könnte angesichts des demographischen Wandels ein altengerechtes Wirtschaftssystem aussehen und was sollte ein alterspolitisches Leitbild beinhalten?
Literatur:
- Ritter, Ulrich Peter: Vergleichende Volkswirtschaftslehre, München, 2. Aufl. 1997
- ders.: zusammen mit Hohmeier, Jens: Alterspolitik, München 1999
- ders.: Das Wirtschaftssystem. Begriff und Vorstellung im Wandel, in: Der Wohlstand der Personen – Festschrift zum 60. Geburtstag von Karl Georg Zinn, S. 121 - 151, Download
Weitere Literatur in der Veranstaltung.
Aktueller Foliensatz zum Download
|